Wer viel in der Natur unterwegs ist, kann auf ein vielseitiges Taschenmesser nicht verzichten. Denn es lässt sich universell einsetzen. Egal ob für Reisende, für Sammler oder für den Alltagsgebrauch. Ein Taschenmesser wird häufig benötigt und muss vielen Anforderungen gerecht werden. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf entsprechend informieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gute Taschenmesser finden und warum Schweizer Taschenmesser so beliebt sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihr Messer pflegen und schärfen sollten.
Eine Auswahl der beliebtesten Taschenmesser
Gewusst wo – gute Taschenmesser kaufen leicht gemacht!
Eine gute Auswahl findet sich in einem Fachgeschäft für Messer, Eisenwaren oder Haushaltswaren. Hier erklären die Mitarbeiter ausführlich die Vor- und Nachteile der einzelnen Messer. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Messer in die Hand zu nehmen. Der Kunde kann die einzelnen Funktionen prüfen und sich davon überzeugen, dass das Messer seinen Vorstellungen entspricht. Darum geht es nämlich beim Kauf eines Taschenmessers.
Allerdings bieten eine Vielzahl von Online-Shops Taschenmesser an. Die Auswahl ist groß und übersichtliche Vergleichstests helfen dabei, das Messer einzuschätzen. Darüber hinaus besteht im Internet immer wieder die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu ergattern. Und wenn das gekaufte Messer den Vorstellungen nicht entspricht, besteht ein Umtausch- und Rückgaberecht.
Schweizer Taschenmesser – ein Qualitäts-Versprechen seit 1891
Anfangs stellte Victorinox Messer für die Armee her. Alleine aus diesem Grund mussten sie von Anfang an viel aushalten. Kein Wunder, dass Schweizer Messer bis heute höchsten Ansprüchen genügen. Mittlerweile gibt es verschiedenste Modelle, die perfekt funktionieren. Schweizer Taschenmesser garantieren die perfekte Qualität. Sie lassen sich gut bedienen. Aufgrund der vielfältigen Ausstattungs-Varianten ist für jeden ein passendes Modell im Produktsortiment.
Und das Beste: Der Hersteller Victorinox graviert seine Taschenmesser kostenlos!
Bergkvist, der Bestseller bei Amazon
Taschenmesser des bisher noch kleinen Unternehmens Bergkvist erfreuen sich bereits allgemeiner Beliebtheit. Sehr gute Qualität zu vergleichsweise niedrigen Preisen machen die Messer von Bergkvist zu Top-Hits bei Amazon. Das Messer gehört zu den Einhand-Messern und lässt sich mit einem Daumen-Schloss sichern. Ein preiswertes Messer, mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Taschenmesser pflegen – kein Problem!
Wenn ein Klappmesser Probleme macht, reicht eine intensive Reinigung meistens aus. Denn sobald einige Körnchen in den Klappmechanismus geraten, macht dieser Probleme.
Reinigung und Pflege selber machen
Die Reinigung erfolgt am besten mit warmem Wasser und Öl. Dazu sollte das Messer in etwas warmem Wasser auf- und zugeklappt werden. Wenn sich alle Fremdkörper lösten, lässt es sich wieder ohne Probleme bedienen. Nach dem Trocknen pflegt ein Tropfen Mehrzweck-Öl die beweglichen Teile optimal.
Zum Schärfen reicht ein Abziehstein. Beidseitiger Schliff mit einem 15 bis 20°-Winkel ergibt den erforderlichen Schnittwinkel von 30 bis 40°. Achtung: Niemals in der Spülmaschine reinigen!
Reparatur- und Wartungsservice
Zahlreiche Fachhändler und Hersteller reparieren und schärfen Taschenmesser, die bei Ihnen gekauft wurden. Einige Hersteller führen diesen Service sogar kostenlos aus.
Taschenmesser für Kinder
Geeignete Varianten für Kinder verfügen über eine abgerundete Klinge. Außerdem ist ein Einklappschutz vorhanden.
Das Klappmesser im Waffengesetz
Die Verbote für das Mitführen von Messern regelt das Waffengesetz. Allerdings dürfen Klappmesser, die beidhändig zu bedienen sind, mitgeführt werden. Auch wenn sich die Klinge nicht feststellen lässt, ist das Messer erlaubt.
Messer gravieren
Fast jeder Hersteller, Fachhändler und Online-Shop bietet an, Taschenmesser nach Wunsch zu gravieren.
Geschichte des Taschenmessers
Die ersten Klappmesser-Funde gehören in die Zeit der Kelten, um 500 vor Christus. Auch aus der Römerzeit und aus dem Mittelalter stammen historische Funde. Die Schweizer Armee machte das Taschenmesser populär. Sie erhielt die Messer seit 1891 von Victorinox. Allerdings stammten die ersten Lieferungen aus Solingen.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API