Dönermesser Test & Erfahrungen

Dönermesser zerschneidet frisches Fleisch auf Dönerspieß

Wer sich mit dem Dönermesser auskennt, betrachtet es als König aller Messer. Es ist nicht nur eines der größten Schneidwerkzeuge überhaupt. Der Döner ist auch einfach eine der coolsten Speisen in Deutschland. Das gilt für das Essen, aber auch für die Zubereitung.

Wer das richtige Döner-Schneidemesser hat und damit umgehen kann, dem fliegen die respektvollen Blicke zu – egal, ob in der Dönerbude oder zu Hause. Um das zu packen, kannst du unseren Dönermesser-Test mit Tipps, Tricks, echten Erfahrungen sowie Empfehlungen anschauen.

 

Liste: Die besten Döner-Schneidemesser kaufen (elektrisch und manuell)

Hersteller
Dick
Pirge
Vevor
DiLiBee
Hendi
Modell
Euro Cut Dönermesser
ECCO Dönermesser
Elektrisches Dönermesser
‎OU BEST CHOOSE elektr. Dönermesser
Elektr. Dönermesser
Abbildung
DICK Euro Cut Döner-Langmesser, Länge 55 cm
Pirge Donermesser Kebabmesser Für Gyro Kebab Doner Shawarma messer Scharf Profi Dönermesser (45 cm)
VEVOR Dönnerschneider 80 W Kebabschneider Elektromesser Gyrosmesser elektrisch Dönnermesser elektrisch
DiLiBee Dönermesser Shawarma Cutter Dönermesser Wiederaufladbare Barbecue Wireless Wiederaufladbare Grillklinge Kebab Gyros Slicer 80W DHL
HENDI Dönermesser, Elektrisches, Kebabschneider, Inklusive 2 Messer und 2 Batterien, 1 glattes und 1 gezahntes Messer, Schnittstärke von 0, 8 mm, Gewicht: 1kg, 230V, 80W, 199x114x(H)184mm, Edelstahl
Klingenmaterial
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahlscheibe
Edelstahlscheibe
Edelstahlscheibe
Griffmaterial
Kunststoff
Kunststoff
Edelstahl
Klingenlänge
550 mm
450 mm
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Gewicht
1633 g
1200 g
1940 g
Besonderheiten
Elektrisch ohne Kabel
Elektrisch ohne Kabel
Elektrisch ohne Kabel
Preis
42,96 EUR
Preis nicht verfügbar
117,00 EUR
155,99 EUR
176,90 EUR
Bewertung
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Dick
Modell
Euro Cut Dönermesser
Abbildung
DICK Euro Cut Döner-Langmesser, Länge 55 cm
Klingenmaterial
Edelstahl
Griffmaterial
Kunststoff
Klingenlänge
550 mm
Gewicht
Besonderheiten
Preis
42,96 EUR
Bewertung
Bei Amazon kaufen
Prime
Hersteller
Pirge
Modell
ECCO Dönermesser
Abbildung
Pirge Donermesser Kebabmesser Für Gyro Kebab Doner Shawarma messer Scharf Profi Dönermesser (45 cm)
Klingenmaterial
Edelstahl
Griffmaterial
Kunststoff
Klingenlänge
450 mm
Gewicht
Besonderheiten
Preis
Preis nicht verfügbar
Bewertung
Bei Amazon kaufen
Prime
Hersteller
Vevor
Modell
Elektrisches Dönermesser
Abbildung
VEVOR Dönnerschneider 80 W Kebabschneider Elektromesser Gyrosmesser elektrisch Dönnermesser elektrisch
Klingenmaterial
Edelstahlscheibe
Griffmaterial
Klingenlänge
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Gewicht
1633 g
Besonderheiten
Elektrisch ohne Kabel
Preis
117,00 EUR
Bewertung
Bei Amazon kaufen
Prime
Hersteller
DiLiBee
Modell
‎OU BEST CHOOSE elektr. Dönermesser
Abbildung
DiLiBee Dönermesser Shawarma Cutter Dönermesser Wiederaufladbare Barbecue Wireless Wiederaufladbare Grillklinge Kebab Gyros Slicer 80W DHL
Klingenmaterial
Edelstahlscheibe
Griffmaterial
Klingenlänge
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Gewicht
1200 g
Besonderheiten
Elektrisch ohne Kabel
Preis
155,99 EUR
Bewertung
Bei Amazon kaufen
Prime
Hersteller
Hendi
Modell
Elektr. Dönermesser
Abbildung
HENDI Dönermesser, Elektrisches, Kebabschneider, Inklusive 2 Messer und 2 Batterien, 1 glattes und 1 gezahntes Messer, Schnittstärke von 0, 8 mm, Gewicht: 1kg, 230V, 80W, 199x114x(H)184mm, Edelstahl
Klingenmaterial
Edelstahlscheibe
Griffmaterial
Edelstahl
Klingenlänge
Bis zu 8 mm Schneidedicke
Gewicht
1940 g
Besonderheiten
Elektrisch ohne Kabel
Preis
176,90 EUR
Bewertung
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime

Langmesser, Rundmesser? Das Design beim Dönermesser

Ein nicht-elektrisches Dönermesser ist ein mächtiges Gerät. Es gehört zu den Langmessern. Weil der Fleischspieß ziemlich groß ist, muss auch das Messer entsprechend lang sein. Das elektrische Messer verfügt dagegen über eine runde Klinge und ergonomisches Design, es ist als Kreismesser designt. So kann man das Fleisch in dünnen, gleichmäßigen Streifen vom Dönerspieß schneiden und nur die knusprige Oberfläche erwischen. 

Klingenlänge

Aber wie lang muss die Klinge eines ordentlichen Dönermessers eigentlich sein? Wenn man selbst Erfahrungen sammelt, dann wird schnell klar: Mit einem normalen Küchenmesser kommt man nicht weit. Das Ding sieht fast aus, wie ein Schwert. Es muss eine richtig lange Klinge her, 40 cm, manchmal ist sie mehr als 50 cm lang. Der Griff ist im Vergleich dazu deutlich kürzer.
 
Bei Kreismessern mit einer runden Klinge bzw. Scheibe zum Döner-Schneiden beträgt der Durchmesser 10 cm bis 13 cm.
 

Material, Härte, Schliff und Schärfe

 
Die Klinge aus rostfreiem Edelmetall beim manuellen Dönermesser ist glatt geschliffen, die Spitze abgerundet, denn man benötigt sie nicht zum Schneiden. Vom Härtegrad her sind mittlere HRC-Werte erforderlich, damit die Fleischstreifen leicht von der Hand gehen und sich wie warme Butter schneiden lassen.
 
Wichtig ist die Verarbeitung von hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, das gilt auch, wenn das Dönermesser elektrisch ist. Die runde Klinge ist ebenfalls glatt ohne Wellenschliff und ohne Zacken.
 

Dönermesser: elektrisch oder von Hand betrieben?

Nun kommen wir zur Gretchenfrage, nämlich ob man ein Dönermesser elektrisch oder manuell kaufen und verwenden sollte. Eine allgemein gültige Antwort darauf gibt es nicht. Die Präferenz hängt nämlich von verschiedenen Faktoren ab.
 

Vorteile eines elektrischen Dönerschneiders:
– Das Schneiden fällt einfacher und präzise dünne Streifen sind auch für Anfänger easy
– Man kann schneller schneiden, was gerade im Laden von Vorteil ist
– Auch beim 20. Fladenbrot, das mit dem Dönerfleisch innerhalb einer Stunde gefüllt werden muss, erfordert das Zubereiten nicht allzu viel Kraft und Anstrengung.

Nachteile der elektrischen Dönermesser hingegen sind die höheren Anschaffungskosten beim Kauf, die Stromversorgung (auch, wenn es Akkus gibt), die höhere Zerbrechlichkeit, die etwas aufwändige Reinigung und die (teilweise) notwendigen Schneidepausen durch Überhitzung des Geräts.

Der Gerät – Döner Roboter von Alkadur

Ein angeblich perfektes Schneideerlebnis am Dönergrill bietet der berühmte Döner-Roboter namens Der Gerät von Alkadur, der durch seinen Entwickler Duran Kabakyer in verschiedenen TV-Formaten bekannt wurde. Tatsächlich sind die Bewertungen des Döner-Roboters durchaus positiv (wenn auch gemischt).

Allerdings ist der Preis von Der Gerät pikanter als ein Döner mit extra-scharf. Mit ein paar tausend Euro kommt man in der Anschaffung nicht aus, man muss richtig tief in die Tasche greifen und teilweise mehr als 10.000€ als Preis für Der Gerät hinblättern. Es hat seine Gründe, warum die Döner-Roboter-Preise nur auf Anfrage erhältlich sind.

Dönermesser und Dönerspieß

In Abwesenheit eines Roboters benötigt man hingegen einen Dönerspieß. Dieser muss sich drehen, damit das Fleisch gleichmäßig gegrillt wird.

Messer und Spieß bzw. Grill muss man einzeln kaufen, aber zu Problemen führt das nicht. Denn jedes Dönermesser ist mit jedem Spieß kompatibel. Eine perfekte oder unpassende Kombination aus Dönerspieß und Messer gibt es nicht.

Vergleich Dönermesser und Gyrosmesser

Die Gerichte Gyros und Döner Kebap sind in der Zubereitung ähnlich, auch wenn es Unterschiede gibt. Beim Spieß und dem Abschneiden des Fleisches hingegen fallen kaum Unterschiede auf.

In den 1980er und 90er Jahren waren in Deutschland die griechischen Tavernen weit verbreitet, seit der Jahrtausendwende hat sich der Döner zum deutschen Volksfood gemausert. Gyros besteht im Gegensatz zum Döner traditionell aus Schweinefleisch und wird in etwas dickere Stücke geschnitten. Die Messer für Gyros und Döner sind im Design fast identisch und werden häufig sogar als Schneidewerkzeug für beide Spieße vermarktet.

Elektrische Dönermesser: Mit Kabel oder mit Akku?

Wenn man sich für ein Dönermesser entscheidet, das elektrisch angetrieben wird, dann muss man die Stromversorgung bedenken. Bei einem Stromkabel muss man natürlich auch darauf achten, das Kabel nicht aus Versehen zu beschädigen.

Deswegen gibt es Dönermesser, die ohne Kabel mit einem Akku betrieben werden. Das ist einerseits praktisch, andererseits sind diese Akkus häufig anfällig und gehen gerne mal kaputt, wenn sie nicht qualitativ produziert werden. Die guten kabellosen Geräte verfügen aber auch über einen anständigen Akku.

Döner im Laden und zu Hause selbst machen

Welche Messer perfekt zum Döner-Schneiden ist, hängt von der Nutzung ab. Wenn du einen Dönerladen betreibst, geht ein manuelles Messer mit Klinge ganz schön auf die Knochen. Du benötigst nämlich mehr Kraft und die Fleischstreifen sind nicht immer präzise gleich groß. Nur die knusprige Oberfläche des Fleisches zu erwischen, das wird so zum Kraftakt, außerdem dauert es mit dem Langmesser länger.

Wenn du aber den Dönergrill zu Hause hast und nur hin und wieder in Betrieb nimmst, dann hätte ein elektrisches Dönermesser als Rundmesser auch Nachteile. Es ist teurer und insgesamt mit etwas mehr Aufwand bei der Reinigung verbunden. Für die Gartenparty reicht auch ein ganz normales Döner-Schneidemesser mit ordentlich langer Klinge, aber es spricht außer dem Preis kaum etwas gegen die elektrische Variante mit Akku.

So schneidet man Fleisch mit dem Dönermesser

Wenn man nicht gerade den Döner-Roboter Der Gerät rumstehen hat, muss man mit einem Messer zu Werke gehen. Die eigentliche Schneidebewegung geht von oben nach unten, wobei man mit dem Langmesser auch das Rotieren des Grills als Bewegung beachten sollte.

Mit dem elektrischen Döner-Schneidemesser geht man dagegen ganz schnell von oben nach unten durch das Fleisch. Es gibt verschiedene einstellbare Dicke-Optionen bzw. Scheibenstärken, die Anwendung ist auch für Anfänger recht simpel. Wenn man eine passende Unterlage hat, lässt man das Fleisch einfach runterfallen und kann den Spieß mit der anderen Hand stabilisieren. Ansonsten muss man das Fleisch direkt mit dem Fladenbrot auffangen.

Dönermesser reinigen

Manche der Messer mit langer Klinge kann man in die Spülmaschine geben, wenn der Geschirrspüler groß genug ist. Aber auch außerhalb des Geschirrspülers, also von Hand sind die Döner-Schneidemesser schnell sauber, denn Messer ohne Wellenschliff lassen sich leicht abwaschen.

Ist ein Dönermesser elektrisch und mit einer Rotierscheibe versehen, dann muss man die Scheibe herausnehmen, um sie zu säubern. Gegebenenfalls muss man auch die Halterung bzw. das Gestell vorsichtig abwaschen.

Gefahren und sicherer Umgang

Wenn man ein Messer zur Hand hat, hat man vorsichtig zu sein. Das versteht sich von selbst und ist beim Dönermesser nicht anders. Wenn man Kebap mit dem Langmesser zubereitet, dann muss man auf das Handling achten. Zwar ist die Spitze abgerundet, aber bei einem solch langen Messer hat man nicht immer den perfekten Blick für die Dinge um einen selbst herum. Die ungewöhnlich lange Reichweite erfordert besondere Vorsicht.

Mit dem elektrischen Messer muss man ebenfalls bedächtig umgehen, aber immerhin liegt es besser in der Hand und hat nur eine geringe Reichweite. Da Kinder gern mit allen möglichen Geräten spielen, solltest du verstärkt darauf achten, dass in dieser Hinsicht keine Gefahr besteht.

Preis: Was ein gutes Dönermesser kostet

Kommen wir nun zur Preisfrage für ein Döner-Schneidemesser. Denn nicht jeder hat einen Tresor mit Geld zu Hause rumstehen, um für Alkadurs Döner-Roboter Der Gerät zu bezahlen. Ein Langmesser, mit dem man per Hand das Dönerfleisch schneidet, ist günstiger.

Ab zirka 35€ kann man für ein halbwegs ordentliches Dönermesser ins Geschäft kommen – Schnäppchen für ein paar Euro kann man bald wegwerfen. Wer die Vorzüge eines elektrischen Dönerschneiders genießen möchte, der muss etwas tiefer in die Tasche greifen: Gute Schneidemaschinen mit einem anständigen Akku kosten deutlich über 100 Euro und können sogar mehrere hundert Euro kosten.

Fazit

Wer einen Dönerladen betreibt, der sollte unbedingt auf Dönermesser zurückgreifen, die elektrisch sind. Für den Hausgebrauch dagegen sind normale Döner-Schneidemesser mit einer langen Klinge eigentlich ausreichend. Wenn du aber bei einer Dönerparty deinen Gästen das Festmahl im Fladenbrot richtig schnell und perfekt geschnitten zubereiten möchtest, kannst du dir auch einen elektrischen Dönerschneider zulegen. 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ist ein Dönermesser immer elektrisch?

Nein, es gibt nach wie vor Langmesser zum Dönerschneiden mit der Hand. In Dönerbuden werden aber eigentlich nur noch elektrische Rundmesser verwendet. Für den privaten Gebrauch zu Hause geht der Trend ebenfalls zum Elektromesser, aber auch manuelle Döner-Schneidemesser sind noch weit verbreitet.

Kann man mit einem Brotmesser Döner schneiden?

Die Schneidetechnik beim Abschneiden einer Brotscheibe unterscheidet sich stark vom ‘Ernten’ des Kebap-Fleisches. Mit einem Brotmesser kann man kaum so präzise und dünne Scheiben bekommen und es ist schwieriger. Auch mit dem Allzweckmesser klappt das kaum. Wenn man jedoch kein Dönermesser im Haus hat, dann kann man es mit einem anderen langen Messer wenigstens versuchen.

Wie erkennt man ein gutes Dönermesser?

Wichtig sind bei einem Langmesser das Material und die Verarbeitung, die Stabilität, die Schärfe der Klinge und der Härtegrad. Bei elektrischen Messern mit Rotorblatt sind die möglichen Einstellungen der Dicke sowie die allgemeine Langlebigkeit und Stabilität im Test von Bedeutung. Das schließt auch die Akku-Laufzeit mit ein.

Gibt es Dönerspieß und Dönermesser für zu Hause?

Ja, natürlich. Man kann sich alle Utensilien zum Döner-Braten auch privat für zu Hause holen. Damit wird die nächste Hausparty oder Gartenparty garantiert ein Hit.

Welches Dönermesser ist im Test das beste?

Wir haben unsere Erfahrungen aus dem Test zusammengefasst und einen großen Vergleich durchgeführt. Du findest die besten Modelle – für handbetriebene Döner-Schneidemesser sowie für elektrische Dönermesser – ganz oben in unserer Topliste.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Florian
Florian
Kochen macht Spaß - aber nur mit den richtigen Utensilien. Da ich gefühlt 2 bis 3 Stunden jeden Tag in der Küche verbringe und immer wieder neue Rezepte ausprobiere, kommen bei mir unzählige Messer und Küchenhelfer zum Einsatz. Manche sind nützlich, manche extrem nutzlos. Auf Messerking teste ich alle möglichen Messer und hoffe, dir mit meinen Erfahrungen ein wenig bei der Entscheidung, welches Küchenutensil du kaufen solltest, und welches nicht, helfen zu können.
Florian
Florian
Kochen macht Spaß - aber nur mit den richtigen Utensilien. Da ich gefühlt 2 bis 3 Stunden jeden Tag in der Küche verbringe und immer wieder neue Rezepte ausprobiere, kommen bei mir unzählige Messer und Küchenhelfer zum Einsatz. Manche sind nützlich, manche extrem nutzlos. Auf Messerking teste ich alle möglichen Messer und hoffe, dir mit meinen Erfahrungen ein wenig bei der Entscheidung, welches Küchenutensil du kaufen solltest, und welches nicht, helfen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert