Richtig gute Finnenmesser kaufen
Als Outdoormesser eignen sich Finnenmesser bestens. Gut sortierte Outdoor-Geschäfte wissen über die stabilen Messer mit den zahlreichen Einsatz-Möglichkeiten Bescheid. Allerdings bieten verschiedene Online-Shops speziell finnische Messer an. Aus diesem Grund eignen sich die Finnenmesser Shops für einen guten Überblick über das vorhandene Angebot. Zum Preisvergleich lohnt es sich immer auch, einmal bei Amazon hineinzuschauen. Denn häufig finden sich hier Vorteilsangebote.
Eine Auswahl der beliebtesten Finnenmesser
Finnenmesser von Martiini
Martiini stellt seit 1928 Finnenmesser her. Und zwar nicht nur für den Outdoor-Bereich. Aber vor allem dafür. Gleich ob für das Camping, die Jagd oder das Angeln. Martiini stellt für jeden Bereich das passende Messer zu Verfügung. Unter den Martiini Outdoormessern sticht besonders das Modell Condor hervor. Die Klinge ist 11 Zenitmeter lang, der Griff besteht aus Kautschuk. Darüber hinaus gehört das Messer zwar zu den qualitativ hochwertigen, aber es fällt preislich nicht aus dem Rahmen.
Weitere Hersteller von finnischen Qualitätsmessern sind Ahti, Eräpuu und Isakki Järvenpää. Der Hersteller Järvenpää trägt den Titel „Messermacher des Zaren“. Er stellt das Finnenmesser mit Pferdekopf her, das mittlerweile eine Rarität darstellt.
Was ist das Puukko-Finnenmesser?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Messer aus Finnland. Das Puukko ist dabei die Gebräuchlichere. Dieses Messer verfügt über eine Klinge von 9 bis 12 Zentimeter. Damit fällt es nicht unter die Verbote des deutschen Waffengesetzes. Die Bezeichnung Puuko deutet darauf hin, dass es ein gewöhnliches Messer zum Stechen und Schneiden ist.
Das Leuku-Messer ist ebenfalls ein finnisches Messer. Dabei fällt es aber viel größer aus. Es eignet sich am ehesten für grobe Arbeiten im Gelände und bei der Jagd.
Finnenmesser schärfen
Scharfe Messer garantieren gute Ergebnisse und sind ungefährlicher als stumpfe. Aus diesem Grund sollte auch das finnische Outdoormesser entsprechend scharf sein.
Beim Schleifen ist das Einhalten des Schnittwinkels wichtig. Solange der Schleifwinkel noch sichtbar ist, kann jeder das Messer in ebendiesem Winkel leicht selber schleifen. Dabei sind die Winkel von 15 bis 20 Grad und von 25 bis 28 Grad üblich.
Als Hilfsmittel gibt es auch sogenannte Winkellehren, die die Einhaltung des Schleifwinkels garantieren.
Finnenmesser gebraucht kaufen?
Aufgrund der stabilen Bauweise lassen sich finnische Messer auch gut weiterverkaufen. Bei Ebay sind ständig gebrauchte Finnenmesser im Angebot.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API