Holen Sie das Beste aus Ihren Messern heraus, die Sie benötigen, um sie in Top-Zustand zu halten, aber es gibt viele verschiedene Messerschärfmethoden, also woher wissen Sie, welches das Beste für Ihre Klinge ist?
Brauchen Sie einen Schleifstein oder eine Stange? Ein Schärfsystem oder eine elektrische Schärfmaschine? Oder sollten Sie sich gar nicht erst die Mühe machen und jemand anderen beauftragen, den Job für Sie zu erledigen?
Die Antwort hängt ganz von der Art des Messers ab, das Sie zu schärfen hoffen, dem Stahl der Klinge und Ihren eigenen Vorlieben, wenn es um die Schärfe geht.
Beim Messerschleifen wird ein Messer oder ähnliches Werkzeug durch Schleifen gegen eine harte, raue Oberfläche, typischerweise einen Stein, oder eine weiche Oberfläche mit harten Partikeln, wie z.B. Schleifpapier, scharf gemacht. Zusätzlich wird oft ein Lederrasierriemen oder Streichriemen verwendet, um eine Kante zu glätten und zu polieren.
Eine Auswahl der besten Messerschärfer
Welche Arten von Messerschärfern gibt es?
Nachfolgend möchten wir die unterschiedlichen Arten von Messerschärfern erklären. Dazu werden wir die Unterschiede im Aufbau und in der Anwendung beleuchten. Zudem gehen wir auf die Handhabung der einzelnen Messerschärfer ein.
Elektrische Messerschärfer
Viele elektrische Schärfmaschinen verwenden ein 2- oder 3-stufiges Verfahren zum Erstellen, Schärfen und Honen der Schneide einer Klinge. Im ersten Schritt werden mit einem groben Korn extrem stumpfe Klingen geschliffen und im letzten Schritt mit einem feinen Korn scharfe Klingen geschliffen. Beim Einschalten dreht ein Schärfer die Schärfsteine, die, wenn ein Messer durch die Schlitze gezogen wird, die Klingen auf die gewünschte Schärfe schärfen. Die meisten elektrischen Schärfmaschinen haben Führungen, die es dem Benutzer ermöglichen, den perfekten Winkel zu erhalten, was sie beliebt macht, weil sie die genaue Aufgabe des Schärfens von Messern stark vereinfachen.
Wetzsteine
Die drei häufigsten Materialien der Wetzsteine sind Novaculite, Aluminiumoxid und Siliziumkarbid und sie sind allgemein bekannt als Arkansas, Indien und Crystolon Steine. Arkansas Steine sind Natursteine, während Indien und Crystolon künstlich hergestellt werden. Arkansas Steine variieren von fein bis grob in der Körnung, wo Indien Steine sind besser geeignet für die feine Schärfung und Crystolon sind besser für die erste grobe Schärfung. Einige Steine haben Diamantschleifmittel eingemischt, um die optimale Schneide zu erhalten.
Wetzstahl
Entgegen dem Namen schärfen die meisten Wetzstähle keine Messer. Die Hauptaufgabe eines Wetzstahls ist es, eine Messerklinge zu schärfen, obwohl bestimmte Schnitte oder Stile in der Lage sind, geringfügig zu schärfen; jedoch sollten Stähle, die Messer schärfen, nicht anstelle der oben genannten Wetzer verwendet werden. Die vier häufigsten Schnitte sind Normal-, Diamant-, Kombinations- und Keramikschnitte. Die Unterschiede zwischen den Schnitten sind eher gering, und die Wahl zwischen ihnen hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie die Möglichkeit des Schärfens haben möchten und wie viel Sie bereit sind auszugeben. Es wird auch empfohlen, Wetzstähle mit einer passenden Messermarke zu verwenden, da die Hersteller ihre Stähle speziell zum Schärfen ihrer Messer entwickeln.
- Regelmäßig geschnittene Stähle sind die gebräuchlichsten und bekanntesten, da sie aus Stahl hergestellt werden.
- Diamantstähle weisen eine Beschichtung aus Diamantschleifmitteln auf, wie sie auf einigen Schleifsteinen zu finden ist.
- Der Kombischliff kombiniert eine glatte Oberfläche zum Honen und eine raue Oberfläche zum leichten Schärfen.
- Der Keramikschliff ist, wie der Name schon sagt, aus Keramik und kann für kleinere Schärfungen verwendet werden, um die Klinge auszurichten.
Handschärfer
Ähnlich wie elektrische Schärfmaschinen vereinfachen handgeführte Messerschärfer den Schärfprozess, obwohl sie in der Regel durch weniger Schlitze zum Schärfen begrenzt sind. Ein Vorteil der Handspitzer ist ihre Portabilität. Ihre geringe Größe und die manuelle Bedienung machen sie ideal für Kochprofis, die häufig unterwegs sind. Je nach Ausführung des Handschärfers wird das Messer entweder durch die Schlitze gezogen, während der Schärfer auf eine ebene Fläche gelegt wird, oder der Schärfer wird über die Länge der Klinge gezogen, während das Messer vorsichtig auf einem Tisch oder einer Arbeitsplatte festgehalten wird. Beide Arten von Handschleifern schärfen ein stumpfes Messer mühelos zu einer perfekten Schnittform zurück.
Wellenschliffmesserschärfer
Messer mit Wellenschliff können aufgrund der Form der Klinge schwer mit einem Stein zu schärfen sein, und die meisten gängigen Schärfmaschinen, sowohl manuell als auch elektrisch, beschädigen Ihre gezahnten Klingen, wenn sie mit ihnen verwendet werden. Es gibt jedoch bestimmte Messerschärfer, die in der Lage sind, gezackte Klingen aufzunehmen, daher sollten Sie den Schärfer vor dem Kauf immer überprüfen. Die Hersteller geben in ihrem Handbuch oder in der Literatur an, ob ihre Spitzer mit gezahnten Klingen verwendet werden können. Diese Informationen finden Sie auch in unseren Produktbeschreibungen.
Wie geht man beim Messerschärfen vor?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Halten Sie den Wetzstahl senkrecht in der Hand. Halten Sie das Messer fest am Griff. Die Spitze der Klinge sollte nach oben zeigen. Schieben Sie die Klinge von der Nackenrolle (oder dem hinteren breiten Teil des Messers) zur Spitze. Halten Sie das Messer in einem Winkel von ca. 20 Grad mit leichtem Druck über den Stahl. Bewegen Sie den Arm, aber nicht das Handgelenk. Halten Sie den Wetzstahl auf Armlänge vor sich. Die Klinge wird in einem Winkel von ca. 20 Grad gegen den Stahl gezogen. Das Schärfen erfolgt perfekt nach 10 – 20 Hüben des Messers über den Stahl.
Nachdem Sie den Stahl für viele Hübe verwendet haben, testen Sie die Schärfe des Messers mit einem Stück Normalpapier. Das Messer sollte leicht dünne Bänder schneiden. Die besten Messer sind aus einer hochwertigen Stahllegierung gefertigt und kommen messerscharf aus der Fabrik. Diese Messer halten eine Schneide für eine lange Zeit. Wenn ein Messer ständig benutzt wird, hat es bald eine stumpfe Schneide. Ein Messer kann nur durch die regelmäßige Verwendung eines Wetzstahls perfekte Schnittqualitäten beibehalten. Die Schnittqualität eines Messers wird durch den Schnittwinkel der Klinge bestimmt. Ein Minimum an Schnittdruck ist erforderlich, wenn der Winkel sehr klein ist.
Es gibt Gemüsemesser und Fleischmesser für glatte Schnitte, die einen Winkel von 40-45 Grad haben, und Ausbeinmesser mit einem Winkel von 55 Grad. Ein Ausbeinmesser hat die nötige Flexibilität und die Kante, die beim Trennen von Fleisch und Knochen nicht beschädigt wird. Der Messerhersteller erhält den Schnittwinkel. Nach normalem Gebrauch ist ein Schärfen erforderlich. An der Kante bildet sich eine feine Kante, die die Klinge gut schneidet. Beim Einsatz des Messers verschleißen die Härte des zu schneidenden Materials, der Kontakt der Klinge und die Schnittfläche. Dies ist der Moment, in dem ein Wetzstahl benötigt wird. Mit wenigen Handgriffen stellt der Wetzstahl die Schneide wieder her oder hebt bei Bedarf eine neue an.
Es ist nicht notwendig, das Messer zur Schleifmaschine zu schicken. Jeder erfahrene Koch und Metzger weiß, dass perfekte Schnittqualitäten von Klingen von der regelmäßigen Verwendung eines Wetzstahls abhängen. Übung macht den Meister. Anfänger sollten es langsam, ohne Angst vor Verletzungen, mit sanften Schlägen versuchen (Übung macht Sinn).
Fazit zum Messerschärfer
Es stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um eine scharfe Schneide an Ihren Messerklingen zu erhalten und zu erzeugen. Wir bieten elektrische Spitzer, Handspitzer, Schleifsteine und Wetzstähle an. Die ersten drei werden alle verwendet, um eine neue Schneide auf eine Messerklinge zu legen, während Schleifstähle in erster Linie zum Honen der Schärfe einer Klinge verwendet werden. Mit unserem breiten Angebot an Messerschleifern kann es schwierig sein, das richtige Werkzeug für Ihre Situation und Ihr Erfahrungsniveau zu finden. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, damit Sie Ihre Messer scharf halten können und Ihre Küche effizient und sicher läuft, ohne Geld zu verschwenden.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API